Microsoft Copilot richtig in Teams Meetings nutzen
Viele nutzen KI nur im klassischen Chat – Frage rein, Antwort raus. Doch das schöpft ihr Potenzial nicht aus. Microsoft Copilot geht einen Schritt weiter: Statt nur auf Prompts zu reagieren, integriert er sich direkt in Ihre Teams-Meetings und arbeitet live mit.
Ob Notizen, Zusammenfassungen oder schnelle Antworten auf Fragen – Copilot macht Meetings produktiver, ohne dass Sie ständig mitschreiben oder nachhaken müssen. Lassen Sie uns anschauen, wie Sie ihn optimal nutzen!
1. Starten Sie Copilot im Meeting
Starten Sie Ihr Teams-Meeting wie gewohnt. Damit Copilot für Sie mitarbeitet, klicken Sie auf den Copilot-Button in der oberen Leiste. Sobald aktiviert, beginnt die KI mit der Transkription – eine wichtige Voraussetzung, damit Sie später gezielt nachfragen können.
2. Sprache festlegen
Wählen Sie die Meeting-Sprache in den Copilot-Einstellungen aus – oder passen Sie die Sprache entsprechend an. So transkribiert Copilot die richtige Sprache und kann genauer auf die späteren Fragen eingehen.
3. Copilot im (privaten) Chat aktivieren
Sobald Copilot aktiv ist, öffnet sich rechts ein Chat-Fenster – dieses sehen nur Sie. Hier können Sie Fragen stellen, ohne die Besprechung zu unterbrechen.
Beispiel: Sie kommen fünf Minuten zu spät? Fragen Sie Copilot:
„Was wurde bisher besprochen?“
„Gibt es schon eine Entscheidung zu [Thema]?“
„Wer hat den Punkt zu [Thema] angesprochen?“
Copilot für alle freigeben
Möchten Sie, dass alle Teilnehmenden Copilot im Meeting nutzen? Öffnen Sie den Teams-Chat und wählen Sie die Loop-Komponente (unten) aus. Innerhalb dieser Komponente lässt sich Copilot für die gesamte Gruppe aktivieren. Klicken Sie dafür einfach wieder auf das Copilot-Symbol innerhalb der Loop-Komponente aus.
Weitere Tipps für den optimalen Einsatz
Mehr Inspiration gefällig? Klicken Sie auf „Weitere Prompts“ (im privaten Copilot Chat), um Vorschläge für nützliche Fragen zu erhalten.
Aufgaben und To-Dos festhalten: Fragen Sie Copilot am Ende des Meetings, welche Aufgaben vereinbart wurden. Sie können die Antwort direkt kopieren und im Chat oder in To-Do-Listen speichern.
Nachträgliche Zusammenfassungen: Falls Sie später noch einmal nachsehen möchten, was im Meeting besprochen wurde, können Sie Copilot auch außerhalb des Meetings um eine Zusammenfassung bitten.
Sie haben Fragen oder möchten Copilot in Ihrer Firma nutzen? Dann vereinbaren Sie hier einen Ersttermin.