Skip to content
All posts

Mit Microsoft Copilot in Word arbeiten: 3 Prompts zum Ausprobieren

Der Hauptvorteil von Microsoft Copilot liegt darin, dass die KI direkt in Microsoft Anwendungen eingebunden ist. Voraussetzung: Sie haben eine entsprechende Lizenz. Wenn Sie jetzt ein Word Dokument öffnen, erscheint oben in der Taskleiste das Copilot-Symbol und Sie können den Chat direkt in der Anwendung nutzen. Sobald Sie ein Word-Dokument öffnen, sehen Sie oben in der Taskleiste das Copilot-Symbol. Ein Klick – und der KI-Chat ist aktiv. Aber was bringt das konkret? Wir zeigen 3 Prompts, die Copilot in Word zur echten Wunderwaffe machen.

Dokumente direkt in Word analysieren

Um Copilot in Aktion zu zeigen, haben wir uns ein sperriges Dokument geschnappt: die AGB von Microsoft. Öffnen Sie diese in Word, können Sie Copilot ganz einfach mit einem Klick auf das Symbol aktivieren - dann erscheint rechts der KI-Chat.

Copilot in Word öffnen

Öffnen Sie ein Seitenlanges Dokument, wie eben AGB, können Sie die KI nutzen, und sich in Stichpunkten die wichtigsten Inhalte zusammenfassen lassen. Achtung: das ersetzt natürlich keine rechtlichen Spezialisten. Aber es hilft, sich einen Überblick zu verschaffen. In diesem Fall lautet unser Prompt:

"Analysiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, identifiziere und erkläre mögliche Risiken die für mich als Benutzer entstehen in einer übersichtlichen Liste."

Wenige Sekunden später bekommen wir eine leicht verständliche Zusammenfassung, welche Punkte für uns als Endverbraucher besonders zu beachten sind (Auszug rechts):

Copilot Promt Zusammenfassung in Microsoft Word 

Neue Inhalte in Word erstellen

Vielleicht haben Sie schon entdeckt, dass man Copilot über zwei Wege in Word aktivieren kann: einmal oben mit der Chatfunktion und einmal direkt im Text der Word-Datei. Für dieses Beispiel schauen wir uns die zweite Version einmal genauer an.

Prompt Copilot Word Inhalte erstellenNachdem unser Copilot aktiviert ist, können wir in dem neu geöffneten Fenster unsere Anweisung für das zu erstellende Dokument eingeben. In diesem Fall möchten wir, dass Copilot eine Zusammenfassung zur neuen NIS2-Richtlinie zur IT-Sicherheit in Europa erstellt. 

Inhalte generieren Word mit Copilot

Und zack, schon haben wir eine ganze Seite an Inhalt. Diesen können wir auch ganz einfach weiter abändern lassen, indem wir Copilot weitere Anweisungen wie "schreibe die Anleitung formeller" oder "erkläre die Stichpunkte in noch einfacheren Worten", geben.

Zusätzliche Inhalt auf Basis eines bestehenden Dokuments erstellen

Bringen wir nun die zwei oberen Tipps zusammen. Für diese Anleitung gehen wir zurück in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die wir bereits für den ersten Prompt genutzt haben. Wenn Sie eine neue Zeile innerhalb des Dokuments hinzufügen, erscheint das Copilot-Logo. Ein Klick – und Sie können sich zu einem bestimmten Punkt weitere Informationen generieren lassen.

Wir haben uns den Punkt "Geschützte Inhalte" innerhalb der AGB genauer erklären lassen. Unser Prompt: "Fasse den Punkt Geschützte Inhalte zusammen und beschreibe, was das für mich und mein Unternehmen bedeuten könnte. Auf welche Risiken müssen wir aufpassen? Welche Probleme könnten auf uns zukommen?"

Copilot generiert dann einen Absatz, der unsere Fragen genauer unter die Lupe nimmt: 

Inhalte hinzufügen Word Dokument Copilot

Extra-Tipp: wenn Sie jetzt wieder auf das Copilot-Symbol innerhalb der Textdatei klicken, finden Sie die Option "mich inspirieren lassen"- Copilot erarbeitet dann weitere Punkte, die wichtig sein könnten.

Fazit

Praktischer geht nicht - wir müssen mit Copilot nicht aus unser Anwendung raus, sondern können die Inhalte direkt verwenden. Was bei jeder KI gilt: Nehmen Sie sich die Zeit, die generierten Inhalte zu überprüfen und anzupassen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen und vor allem richtig sind. Um die besten Ergebnisse zu erzielen empfehlen wir eindeutige und spezifische Anweisungen zu geben. Mehr Tipps wie man richtige Prompts verfasst, haben wir hier für Sie veranschaulicht.

Sie haben Fragen zu Copilot oder Microsoft 365? Dann vereinbaren Sie hier einen kostenlosen Ersttermin.